Dass ein Viertel der Wirtschaftsvertreter - die Kammer selbst spricht allerdings von 0,9 Prozent - nicht direkt gewählt werde, prangert August Lechner an. Der Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft will nach der anstehenden Wahl das System grundlegend ändern: „Viele haben das Gefühl, dass die Ergebnisse ohnehin schon vorher feststehen“, sagt er und meint besonders die Industriellenvereinigung, die seit Jahren als Einheitsliste antritt. Daher gehen die Grünen nun erstmals in der Sparte Industrie an den Start - und zwar mit dem Schwechater Braumeister Lucas Kluger. Bei der Produktion seines Neukettenhofer Biers, benannt nach dem heimatlichen Stadtteil, setzt dieser auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Eine Kandidatur vor allem mit Symbolcharakter: „Wir brauchen mehr Ehrlichkeit in der heimischen Wirtschaft, das betrifft eben auch die Kammerwahlen.“
Vor 20 Jahren sind wir mit fünf Kandidaten erstmals angetreten. Heuer gehen wir mit 112 Bewerbern aus mehr als 40 Berufsgruppen an den Start.
August Lechner, Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft
Ökonomie, Ökologie und soziales Denken vereinen – das sind laut Nationalrätin Elisabeth Götze die Ziele der Grünen Wirtschaft. Dass diese nun auch im Programm der Bundesregierung zu finden sind, sieht sie als Verdienst ihrer Partei.
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).