Die "Krone" prangerte seit mehr als 20 Jahren die immer wieder auftauchenden Verbauungspläne für das 7,5 Hektar große Grundstück an der Hüttelbergstraße 22 an – das einstige Ferienheim der Wiener Kinderfreunde. Und die "Krone" war jetzt auch beim ersten Lokalaugenschein dabei. Denn das bisher verschlossene Paradies soll aus dem Dornröschenschlaf erweckt und für die Wiener Bevölkerung geöffnet werden. Dafür hat die Stadt ein bereits vergebenes Baurecht über eine Versteigerung um zehn Millionen Euro wieder zurückgekauft.
Kinderspielplatz und große Liegewiese
"Wir wollen, dass dieses einzigartige Juwel völlig naturbelassen bleibt", sind sich Umweltstadträtin Ulli Sima und Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner einig. Deshalb wurde das weitläufige Gelände bereits dem städtischen Forstamt zur behutsamen Neugestaltung übergeben. Die Pläne von Forstdirektor Andreas Januskovecz liegen auch schon auf dem Tisch: "Es wird einen der waldreichen Umgebung angepassten Kinderspielplatz geben und eine große Liegewiese, die sich im Winter gut als Rodelhügel eignet. Und wegen der besonderen Brandgefahr wird absolutes Grillverbot herrschen."
Absolutes Grillverbot wegen Waldbrandgefahr
Mit den Vorbereitungen – es müssen zwei alte Steinbrüche und der 500 Meter lange Verbindungsweg zwischen den beiden Eingängen an der Hüttelbergstraße abgesichert werden – wird in den nächsten Tagen begonnen. Selbstschließende Tore sollen verhindern, dass Fuchs und Reh, die hier ihren Lebensraum haben, auf die Straße laufen können. Nachts wird das Erholungsgebiet, wie der Lainzer Tiergarten, verschlossen sein. Schon im September soll dann die Eröffnung stattfinden. Dann wird das Kinderlachen ins Paradies zurückkehren…
von Peter Strasser, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).