Ist Elon Musk ein genialer Wahnsinniger oder doch wahnsinnig genial? Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich nah beieinander und so verrückt Musks Ideen sind - er ist immens erfolgreich. Sein nächster Streich ist der Cybertruck. Bei dessen Anblick fehlten uns zunächst die Worte. Dann haben wir uns überlegt: Wie konnte es dazu kommen?
Auch wenn Tesla seit Jahr und Tag riesige Verluste schreibt, Musks Hyperloop-Tunnel eine Farce ist und, ah, halt, er hat ein Auto mit einer Puppe am Steuer in den Weltraum geschossen. Das ist großartig! Naja. Fakt ist, er bewegt etwas. Das Bezahlsystem PayPal, das er mitbegründet hat und das eBay 2002 für 1,5 Milliarden Dollar gekauft hat, wird mittlerweile von fast 200 Millionen Menschen weltweit genutzt. Sein Unternehmen SpaceX ist einer der bedeutenden Versorger der Internationalen Raumstation (ISS). Und Tesla? Ja, Tesla lässt die Massen nach Elektroautos lechzen wie die Kirchen nach dem ewigen Leben. Jetzt also der Cybertruck!
Hier nun zehn Gründe, warum der Cybertruck aussieht, wie er aussieht. Wahrscheinlich. Möglicherweise. Vielleicht. Oder so.
Sollten wir den wahren Grund übersehen haben - bitte unter der Story posten. Danke sehr!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).