Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt in einem Fall von Untreue, bei dem der Deutsche Fußball-Bund Opfer geworden sein soll. In diesem Zusammenhang habe es am Dienstag vergangener Woche eine Durchsuchungsaktion in der DFB-Geschäftsstelle in Frankfurt gegeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstag. Konkret gehe es um Beraterverträge, Namen nannte die Sprecherin nicht.
Sie machte auch keine Angaben dazu, gegen wen konkret sich die Ermittlungen richten. „Es sind keine DFB-Mitarbeiter verwickelt, es geht um Untreue zum Nachteil des DFB“, sagte der an den Ermittlungen beteiligte Staatsanwalt Torsten Krach zuvor der „Bild“-Zeitung.
Der DFB klärte mit, dass man größtes Interesse an einer vollständigen Aufklärung habe. Der Verband habe bereits in den vergangenen Monaten kooperiert und werde dies weiterhin tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).