17.10.2019 14:11 |

Fußball

Unbesiegter Fötschl muss gehen

Der SAK1914, überlegener Leader in der Regionalliga Salzburg, trennt sich von Erfolgstrainer Andreas Fötschl! Der 46-Jährige sitzt am Freitag gegen Seekirchen letztmals auf der Trainerbank. Interimistisch folgt ihm Roman Wallner nach. Fürs Frühjahr will Boss Christian Christian Schwaiger einen „neuen Reiz“ mit einem neuen Trainer setzen – der Thomas Hofer heißen könnte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Remis und dann 13 Siege in Folge – das war offenbar zu wenig für Andreas Fötschl. Der 46-Jährige war mit dem SAK sportlich auf dem besten Weg, in die 2. Liga aufzusteigen. Doch Donnerstag wurde ihm von Präsident Christian Schwaiger mitgeteilt, dass er nicht mehr mit ihm plant. „Nun ist es an der Zeit, die Mannschaft durch neue Reize weiterzuentwickeln“, meinte Schwaiger.

Fötschl selbst war „überrascht und perplex“ - ein ausführliches Interview, ebenso weitere Erklärungen von Präsident Schwaiger lesen Sie in der gedruckten Freitags-Krone.

Fakt ist: Fötschl wird Freitag gegen Seekirchen letztmals auf der Bank sitzen, will sich mit dem 14. Sieg in Serie verabschieden. Ab Montag übernimmt interimistisch Ex-Teamstürmer Roman Wallner, derzeit schon als Individualtrainer für die Stürmer bei den Nonntalern aktiv.

Für das Frühjahr verhandelt Schwaiger bereits mit einigen Kandidaten - die besten Chancen dürfte Ex-Anif-Meistermacher Thomas Hofer haben, der derzeit eine Auszeit nimmt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?