Frankfurts Matchwinner

„Schrecken war groß“: Kurze Sorge um Hinteregger

Frankfurt-Matchwinner Martin Hinteregger hat nach dem perfekten Bundesliga-Auftakt (1:0 gegen Hoffenheim) in seinem „Wohnzimmer“ die Ovationen der Fans genossen. „Ich bin nicht der Gelenkigste, deshalb hat es sicher nicht schön ausgesehen. Aber der Ball war drin“, sagte der ÖFB-Teamspieler. Kurz vor Schluss jagte ein Krampf allen einen Schrecken ein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit seinem Blitztor krönte der Rückkehrer eine gute Vorstellung der Eintracht. „Es freut mich, dass er der Goldtorschütze war“, sagte Eintracht-Trainer Adi Hütter. „Er kommt gut an in Frankfurt - sowohl als Spieler als auch als Mensch.“

„Dachte, es ist was kaputt“
Eine Viertelstunde vor Schluss wäre Hinteregger beinahe zur tragischen Figur des Spiels geworden, als er an der Seitenlinie mit einem lauten Schmerzensschrei zu Boden ging. „Es war ein richtiger Stich. Ich dachte, es ist etwas kaputt. Der Schrecken war groß“, sagte er und gab danach Entwarnung: „Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Krampf in der Wade gehabt. Deshalb habe ich nicht gewusst, wie sich das anfühlt.“ Auch Hütter war erleichtert. „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, dass er sich nicht verletzt hat.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)