Eintracht Frankfurt ist am Sonntag dank eines Blitztors von Martin Hinteregger nach nur 34 Sekunden mit einem 1:0-Heimsieg über Hoffenheim in die deutsche Bundesliga gestartet. Der entscheidende Treffer für die Elf von Trainer Adi Hütter resultierte aus einem kurz ausgeführten Corner, nach dem Filip Kostic den Ball zur Mitte flankte, wo Hinteregger per Volleyschuss die Führung besorgte.
Es war das zweite Liga-Tor des Kärntners im Frankfurt-Dress. Das erste hatte der 26-Jährige am 17. März beim 1:0-Heimsieg über Nürnberg erzielt. Damals war Hinteregger noch Leihspieler, im Sommer folgte nun der endgültige Wechsel von Augsburg zum Europa-League-Halbfinalisten. In der 89. Minute sorgte der ÖFB-Teamverteidiger mit einem Kopfball, der neben der Stange einschlug, erneut für Gefahr.
Auch bei Hoffenheim spielte ein Österreicher durch und verhinderte eine höhere Niederlage. So rettete Stefan Posch bei einem Kopfball-Aufsetzer von Dominik Kohr für seinen bereits geschlagenen Tormann Oliver Baumann per Kopf knapp vor der Linie (54.). Seine anderen drei Clubkollegen aus der Heimat fehlten dagegen: Florian Grillitsch hatte Wadenprobleme, Christoph Baumgartner eine Gelb-Rot-Sperre abzusitzen und Robert Zulj stand nicht im Kader.
Deutsche Bundesliga, 1. Runde
Freitag, 16.08.2019
Bayern München - Hertha BSC Berlin 2:2 (1:2)
Samstag, 17.08.2019
Borussia Dortmund - FC Augsburg 5:1 (1:1)
Bayer Leverkusen - SC Paderborn 3:2 (2:2)
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 2:1 (1:0)
Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:1)
SC Freiburg - FSV Mainz 05 3:0 (0:0)
Borussia Mönchengladbach - Schalke 04 0:0
Sonntag, 18.08.2019
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 1:0 (1:0)
Union Berlin - RB Leipzig 0:4 (0:3)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).