Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
„Weg mit dem Speck“ war gestern - inzwischen hat sich bei den Handytarifen kräftig Hüftgold angesammelt. 58 verschiedene Nebenkosten hat die AK bei zehn geprüften Handyanbietern entdeckt, etwa Aktivierungs- und Tarifwechselkosten, Servicepauschalen, Aufhebung der Betreiberbindung, Mahnspesen und Entsperrentgelte
Bei Magenta (vormals T-Mobile) und Tele.Ring zählt die Arbeiterkammer 33 verschiedene mögliche Zusatzentgelte, bei A1 31 und Drei 24. Bei Bob, HoT, yesss!, Ge-org, wowww! und spusu kommen elf bis 16 Nebenspesen dazu. Dabei wäre es laut AK ganz einfach: "Grundgebühr plus nutzungsabhängige Entgelte zusammengerechnet ergeben die Gesamtkosten für ein Handy, so die Kammer am Mittwoch in einer Aussendung.
Bei fünf Anbietern fallen demnach bei Vertragsabschluss Aktivierungskosten an - bis zu 69,99 Euro. Die größten Anbieter verlangen auch Servicepauschalen - sie stellen zwischen 22 und 25 Euro jährlich für unterschiedlich umfangreiche Leistungspakete in Rechnung. Inkludiert ist dabei etwa Nützliches wie ein SIM-Karten-Tausch, aber auch Selbstverständliches wie Adressänderungen und Kontoinformationen.
Die Sperre von etwa Mehrwertnummern und Datendiensten gilt bei machen Anbietern auch als inkludierte Leistung, obwohl dieses Kostenkontrollservice Konsumenten nach dem Telekomgesetz einmal jährlich unentgeltlich anzubieten ist. Der über den Gesetzesauftrag hinausgehende Mehrwert ist unklar. Seit 2015 haben sich die Servicepauschalen laut AK übrigens um zehn bis 25,6 Prozent verteuert, obwohl die Inflation im selben Zeitraum nur rund fünf Prozent betrug.
Vorsicht bei SIM-Lock-Entsperrung
Der SIM-Kartentausch bei Verlust und Diebstahl ist bei manchen Anbietern kostenlos oder mit der Servicepauschale abgegolten, bei anderen zahlt man hingegen bis zu 14,90 Euro extra. Richtig teuer kann die Aufhebung der Betreiberbindung bzw. ein Tarifwechsel kommen: Die SIM-Lock-Entsperrung schlägt bei A1 je nach Vertragsdauer mit Kosten zwischen 50 und 150 Euro zu Buche, bei Drei mit 40 Euro. Bei Magenta gibt es keine SIM-Lock-Kosten. Ein Tarifwechsel kostet bei A1 29,90 Euro, bei Magenta meist 49,90 Euro und bei Drei je nach Up-oder Downgrade 25 bis 49,90 Euro.
Erhebliche Preisunterschiede
Die Preisunterschiede sind mitunter erheblich: Eine Mahnung kostet etwa zwischen 4,36 und zehn Euro, der SIM-Kartenersatz im Fall eines Diebstahles zwischen 2,20 und 14,90 Euro, für eine Wunschnummer werden zwischen zehn und 200 Euro fällig.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team