„Länger abschalten“

Gewerkschaft fordert wegen Hitze „Siesta“ im Büro

Ausland
06.07.2019 10:40

Angesichts der jüngsten Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 Grad haben Gewerkschafter in Deutschland an die Arbeitgeber appelliert, eine „Siesta“ nach südländischem Vorbild einzuführen. Arbeiten ohne Pause gehe an die Substanz und führe zu Überlastung, erst Recht bei großer Hitze, so Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbund.

„Südliche Länder machen es vor: Bei einer Hitzewelle brauchen wir auch in Deutschland eine Siesta“, sagte Buntenbach der „Saarbrücker Zeitung“ von Samstag.

Gerade, wenn es heiß sei, müssten die Arbeitgeber dafür sorgen, dass die Beschäftigten die Gelegenheit hätten, länger zur Ruhe zu finden. „Da helfen zum Beispiel Ruheräume, in denen sie auch einmal für eine Stunde die Augen schließen können.“ 

“Länger abschalten“
Bei einer Siesta in der Mittagszeit gehe es darum, „tatsächlich für einen längeren Zeitraum abzuschalten“, hob Buntenbach hervor. Das sei der Unterschied zu einer Pause.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt