Passagierrekord

AUA setzt zum Höhenflug mit Langstrecken-Zielen an

Reisen & Urlaub
10.05.2019 07:05

Da der Preiskampf auf der Kurzstrecke beinhart ist, setzt die Austrian Airlines jetzt verstärkt auf die Langstrecke, insbesondere in die USA und Kanada. Vorstand Wolfgang Jani: „Im Sommerflugplan haben wir die Kapazitäten nach Nordamerika um zehn Prozent erhöht.“

Rund 3700 Flüge pro Jahr – und bis zu 53 pro Woche – führt die Austrian Airlines nach Nordamerika durch. Seit Montag wird die zweitgrößte Stadt Kanadas, Montreal, angeflogen. Jani: „Im ersten Jahr erwarten wir hier rund 75.000 Passagiere.“ Die größte Stadt, Toronto, wird über den Kooperationspartner Air Canada bedient.

AUA will Rekord knacken
In den USA fliegen AUA-Maschinen ganzjährig Washington, Chicago, Newark und New York an und im Sommer auch die Flughäfen Miami und Los Angeles. Dank dieser Strategie will die Austrian Airlines 2019 den Rekord von insgesamt 15 Millionen Passagieren knacken. Die Langstrecke soll auch helfen, dass sich trotz des Preiskampfs auf der Kurzstrecke heuer ein kleiner Gewinn ausgeht.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt