Was für ein Albtraum für Barcelona! Nur ein Jahr, nachdem die Katalanen im Viertelfinale der Königsklasse ein Heim-4:1 noch bei der AS Roma mit 0:3 verspielt hatten, erlebten sie gestern das nächste Drama.
Auch Lionel Messi, der im Hinspiel gegen Liverpool noch mit einem Doppelpack zu seinem Tore-„600er“ für die Spanier geglänzt und den Großangriff auf den CL-Titel angekündigt hatte, konnte daran nichts ändern, ein 13. Treffer in der heurigen Champions League wollte dem Argentinier nicht mehr gelingen.
Womit dem Zauber-Floh der fünfte Rekord-Titel neben Erzrivale Ronaldo in der Königsklasse verwehrt bleibt, der FC Barcelona es nach dessen letzten Europacup-Titeltriumph 2015 zum vierten Mal in Folge nicht ins Finale schaffte. Und das, indem man nach dem 0:2 bei Celta Vigo nun erstmals seit August 2017 zwei Pflichtspiele in Folge verlor.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).