Heuer wurden in Österreich 17 Patienten mit einer Listeriose stationär behandelt. Bei zwölf Patienten ist ein Zusammenhang mit dem betroffenen Quargel festgestellt worden, bei fünf Patienten wurde ein solcher ausgeschlossen. In Summe sind in Österreich somit 24 humane Fälle diesem Listeriose-Ausbruch zuzuordnen.
Insgesamt sieben Bundesländer betroffen
Im Vorjahr gab es zwölf Erkrankte, davon vier Todesfälle, heuer einen Todesfall. Bisher waren alle Bundesländer außer Vorarlberg und Tirol betroffen. Bei zumindest einem der beiden neuen Krankheitsfälle dürfte die Infektion laut AGES vermutlich nach dem Rückruf der betroffenen Produkte passiert sein.
Diese Produkte sollten nicht verzehrt werden
Die AGES warnt daher erneut vor dem Verzehr eventuell noch vorhandener betroffener Quargel-Produkte: Hartberger Bauernquargel natur 200 g, Hartberger Bauernquargel Paprika 200 g, Hartberger Bauernquargel Paprika 100 g, Hartberger Bauernquargel mit Kümmel 200 g, Steirischer Quargel mit Paprika 125 g, Steirischer Quargel mit Kümmel 125 g, Fastenkäse Klassik 150 g, Fastenkäse Chilli 150 g, Milchkanne Quargel 200 g, Milfina Quargel 200 g.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.