Die Ausflüge eines Wolfes in die Nähe von Siedlungen sorgen für Aufregung. Jetzt soll das Tier eingefangen werden. Die wiederholten Wolfssichtungen im Gailtal zwingen das Land zum Handeln.
13 Mal wurde das Wildtier binnen kurzer Zeit in der Nähe von Siedlungen gesichtet. „Wir müssen schnellstens reagieren und brauchen rasch Klarheit, warum sich dieser Wolf so verhält“, meint Jagdreferent Martin Gruber. Per Bescheid wurde daher Donnerstag eine Ausnahmegenehmigung erteilt: Erstmals in Kärnten soll ein Wolf von beauftragten Jägern gefangen, von einem Tierarzt betäubt und besendert und dann vergrämt werden.
Ein Gailtaler hat dieses Video des Tieres online gestellt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).