Sauer auf S04-Trainer

Naldos Ehefrau poltert auf Instagram gegen Schalke

Langsam aber sicher scheint es zur Gewohnheit zu werden, dass sich Spielerfrauen auf Instagram beschweren. Nach den Eklats um Lisa Müller und Wahiba Ribery gliederte sich Carla Naldo in diese virtuelle Gruppe ein. Sie versteht nicht, warum ihr Mann, der Publkumsliebling von Gelsenkirchen, in der Herbstsaison kaum bei Schalke eingesetzt wurde. „Letzte Saison der beste Spieler gewesen, nach 4 Spielen ist Naldo alt, langsam und nicht mehr wichtig???? Ich kann die Welt nicht mehr verstehen“, schrieb sie in einer Instagram-Story.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Naldo verkündete Mitte dieser Woche seinen Wechsel zum französischen Traditionsteam und Tabellennachzügler AS Monaco. Bei Schalke hinterlässt er trotzdem großartige Erinnerungen. Seine Tore im Ruhrpott-Derby gegen Dortmund bleiben unvergesslich, vor allem das Kopfballtor zum 4:4 (nach 0:4).

Beim Rückspiel im Frühjahr erzielte er zwei Tore und wurde damit zum Matchwinner. Mit Carla ist seit 2006 mit dem Brasilianer verheiratet. Sie löschte ihre Story bald nach ihrer Erscheinung.

Schon fünf Abgänge?
Generell könnte es ruhiger bei den Gelsenkirchenern zugehen. DIe „Knappen“ gaben am Freitag bekannt, sich von weiteren drei Spielern zu trennen, Johannes Geis, Franco dí Santo und auch Abdul Rahman Baba gehören ab sofort nicht mehr zum Frühjahrs-Kader von Domenico Tedesco. Auch der junge Harit soll im Winter gehen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)