01.12.2018 19:11 |

17.000 bei Open Air

Die Toten Hosen streuten Schladming rote Rosen

Volle Pisten auf dem Berg (die Planai-Bahnen zählten am Samstag schon 6000 Skifahrer), volles Haus im Tal (17.000 Fans beim Open Air im WM-Stadion) - Neo-Bürgermeisterin Elisabeth Krammel, Seilbahnen-Chef Georg Bliem und Touristiker Mathias Schattleitner erwarteten am Samstag mit breitem Grinsen die Ankunft der Toten Hosen. Ein Klick durch unsere Bildergalerie zeigt alles Wichtige...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie üblich zeigten sich die Stars des Openings zum „Vorspiel“ auf der vollen Schafalm von Heinz und Reini Schütter. Abgesehen vom Ausrutscher des Gitarristen - ein schmerzhafter Sturz auf die Schulter - war dort Friede, Freude, Eierkuchen angesagt. Campino (siehe Video) posierte mit Fans und streute rote Rosen: „Es ist ja echt schön hier!“

Ein Gastspiel im sommerlichen Buenos Aires ist zwar noch nicht lange her, die Hosen können aber auch dem Winter einiges abgewinnen. „Zum Skifahren fahren wir gewöhnlich nach Davos, die bauen dort extra eine Rennstrecke. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein Angebot für den Nachtslalom auf der Planai“, grinste der PR-Profi.

Auf was er sich am meisten freut? „Wenn das Konzert gut über die Bühne gegangen ist. Da fällt jedes Mal eine große Last ab. Der Verantwortung, die wir tragen, sind wir uns schon bewusst.“ Neben der Anspannung vor dem Konzert ist in all den Jahren seit 1982 die Freude auf Party nach Konzerten geblieben. Campino: „Die kann lange ausfallen!“

Thomas Bauer
Thomas Bauer
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark