Egal, wer, ob Freunde oder zufällig unter den 90.000 Menschen getroffen - alle lagen sich nach Abpfiff auf der Fanmeile vor dem Eiffelturm in Paris in den Armen. Schwangen die Trikolore-Fahne und sangen „On est champion! On est champion!“
Ihre „Bleus“ haben tatsächlich den Titel geholt. „Das ist ein Traum, der wahr wurde“, meint Lounes, „was sagst du?“ Kurze Aufklärung, dass ein Österreicher neben ihm steht. „Das ist cool. Diese Mannschaft mag man offenbar auch woanders.“
Als auf der Riesenleinwand zu sehen ist, wie Kapitän Lloris den Pokal stemmt, hüpft Theo mit seinen Freunden im Kreis. Oberkörperfrei. Und mit aufgemaltem „Kyky“ auf dem Rücken. Der Spitzname von Jungstar Kylian Mbappé, der beim 4:2-Sieg gegen die Kroaten das 4:1 erzielt hatte.
„Ich bin ein riesiger Fan von ihm“, erklärt jener Mann, der aus Marseille stammt und tatsächlich einen Spieler von Erzrivale Paris SG anhimmelt. „Völlig egal. Das ist das Nationalteam Frankreichs, eine tolle Einheit. Wir alle sind so stolz auf unsere Helden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so etwas einmal erlebe.“
Viele sangen noch lange nach dem Schlusspfiff auf der Fanmeile die Hymne, stimmten Huh-Geklatsche an. Während auf den nahen Champs-Élysées bereits eine Stunde nach Spielende über eine Million Menschen zum Feiern zusammenkamen, aber leider auch Flaschenwürfe in Richtung Polizei nicht ausblieben. Die im Umkreis bis 4 Uhr morgens den Verkehr einstellte. Um zu verhindern, dass wie beim Heim-WM-Titel 1998 im Chaos jemand überfahren wird. Außerhalb der „Sperrzone“ gab’s dennoch Autokorsos.
Christian Mayerhofer, Kronen Zeitung (Paris)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).