Adi Hütter trainiert ab der kommenden Saison den deutschen Pokalsieger Eintracht Frankfurt und ersetzt Niko Kovac, der beim FC Bayern anheuert. Wie jetzt ein Verantwortlicher der Frankfurter ausplaudert, war Hütter offenbar selbst ein heißer Kandidat auf den Trainerposten bei den Münchnern ...
Gegenüber der „Bild“-Zeitung verriet der Aufsichtsrat-Chef Wolfgang Steubing, dass er beim Pokalfinale, das die Eintracht sensationell mit 3:1 gegen den deutschen Meister gewonnen hatte, mit Bayern-Boss Uli Hoeneß gesprochen habe. „Der sagte zu mir: ‘Wir hatten den auch auf dem Radar.‘ Das hat mich gewundert - aber auch gefreut“, so Steubing.
Die Bayern wollten eigentlich Thomas Tuchel als Nachfolger von Jupp Heynckes verpflichten, der Ex-Dortmund-Coach entschied sich aber für Paris Saint-Germain. Im Zuge dessen beschäftigten sich die Münchner dann auch mit Hütter, der die Young Boys Bern in der Schweiz zum Meistertitel führte. Letztendlich entschieden sich die Bayern aber für Niko Kovac.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.