Mieten statt kaufen

Microsoft testet neues MP3-Konzept

Web
07.04.2004 16:34
Unter dem Codenamen "Janus" testet Microsoft derzeit ein neues Musik-Service im Internet. Dabei können Musik-Fans ihre Lieblingstitel gegen Geld aus dem Internet herunterladen. Dafür, dass man die Songs anhören kann muss man monatlich Miete zahlen.
Die Technologie integriert in die WMA-Musikdateienein elektronisches Ablaufdatum. Zahlt man eine monatliche Mitgliedsgebührhat man Zugang zu den Titeln, andernfalls werden die Musikstückeunbrauchbar. Das neue Format soll mit dem portablen MicrosoftMedia Center funktionieren. Ähnlich wie iPod und das MusikportaliTunes mit einander funktionieren soll das Musikportal mit derHardware zusammenarbeiten. Die Musikindustrie zeigt sich nachMedienberichten von den Microsoft-Ideen begeistert, denn angeblichsoll das Format nicht knackbar sein.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt