Gehobenes Niveau halten, aber jüngeres Publikum anlocken – das war der Wunsch, als Angelo La Ruffa im vergangenen Jahr den Leondinger Stadtwirt kaufte. Ende 2017 hat er sein „La Ruffa“ eröffnet – und bereits jetzt kann man sagen: Der Wunsch wurde erfüllt.
Nicht nur beim Ambiente hat sich im Lokal vor den Toren von Linz viel getan. Nun regiert – natürlich – „La Dolce Vita“, was vor allem viele Familien anlockt. Weshalb auch die „Krone“ die Probe aufs Exempel machte und den Italiener unter die Lupe nahm.
Wunderbares Steak, Hilfe beim Hummer
Und gleich zu Beginn angenehm überrascht wurde, denn das Lokal war bei unserem Test bis auf den letzten Platz gefüllt, dennoch wurden wir rasch bedient, gab es keine langen Wartezeiten. Und so war auch die herrliche Tomatensuppe (5 Euro), die wir als Vorspeise wählten, gleich am Tisch. Als Hauptspeise wählten wir einen bunten Mix: eine selbst zusammengestellte Pizza (9,50 €), Pasta mit Hummer (22 €) und ein Filetto di manzo (Rinderfilet) um 31,50 Euro. Letzteres war zart und auf den Punkt medium gegart – ein Genuss. Auch Pizza und Pasta waren wunderbar – beim Hummer half man uns fachmännisch beim Zerlegen.
Tipp: Für Nachspeisen sollte man bei einem Besuch noch Platz lassen, etwa fürs selbstgemachte Tartufo di pizzo (5 €). Fazit: Das „La Ruffa“ ist zwar nicht billig, aber ein gutes Familien-Lokal – das auch beim Besuch zu zweit viel zu bieten hat.
Christian Kitzmüller, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).