Wolf, Goldschakal, Luchs: Immer mehr längst von der Bildfläche verschwundene Wildtiere werden in der Steiermark wieder heimisch. Da sich speziell der Luchs im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark recht wohl fühlt, widmet man der Wildkatze jetzt einen eigenen Themenweg.
Fünf Luchse sind im Vorjahr im Nationalpark Kalkalpen nachgewiesen worden. Zumindest drei der oberösterreichischen Tiere waren auch in der Steiermark unterwegs. Wirklich wissen kann man das ja nur dann, wenn ein Exemplar in die Fotofalle tappt. "Oder", ergänzt Christian Fuxjäger vom Nationalpark Kalkalpen, "man sieht anhand der GPS-Daten, wo sich die mit einem Sendehalsband ausgestatteten Luchse aufhielten."
Männchen auf Brautschau
So blieb es auch nicht "Juris" Geheimnis, dass er gerade auf Brautschau in der Steiermark war: "Die Ortung hat gezeigt, dass das Männchen Weißenbach durchwandert hat. Da die Ranzzeit bald beginnt, könnte er sich nach Weibchen umgesehen haben", meint Alexander Maringer vom Nationalpark Gesäuse.
Sichtungen sind unwahrscheinlich
Dem edlen Wildtier widmet man heuer in Kooperation mit Ober- und Niederösterreich einen eigenen Luchs-Trail. Der Themenweg soll 200 Kilometer lang sein und bis ins Wildnisgebiet Dürrenstein verlaufen. Der Trail wird sich genau in dem Korridor befinden, den auch die Wildtiere benützen. "Dass man einen Luchs zu Gesicht bekommt, ist dennoch unwahrscheinlich", schmunzelt Maringer.
BW, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).