Das Internationale Olympische Komitee hat wenige Tage vor Weihnachten elf weitere russische Aktive lebenslang von olympischen Spielen ausgeschlossen! Damit erhöht sich die Zahl der wegen Doping-Manipulationen bei den Winterspielen 2014 in Sotschi sanktionierten Athleten auf 43. Aktuell betroffen sind fünf Sportarten.
Das IOC hat folgende Aktive aus den Ergebnislisten von Sotschi gestrichen und zwei Rodlern (Einzel und Team-Staffel) sowie zwei Langläufern (Staffel bzw. Team-Sprint) ihre Silbermedaillen aberkannt. Bestraft wurden Albert Demtschenko und Tatjana Iwanowa (beide Rodeln), Nikita Krijukow, Alexander Bessmertnych (beide Medaillengewinner) und Natalja Matwejewa (alle Skilanglauf), Iwan Skobrew und Artem Kusnetkow (beide Eisschnelllauf), Ljudmila Udobkina und Maxim Belugin (beide Bob) sowie Tatjana Burina und Anna Schtschukina (beide Eishockey).
Sie alle haben die Möglichkeit der Berufung vor dem obersten Sportgericht. Ihre zuvor gesperrten Landsleute haben das CAS bereits angerufen. Das IOC teilte mit, dass ihre Disziplinarkommission damit alle 46 nachuntersuchten Sotschi-Fälle abgeschlossen hat. 43 Sportlerinnen und Sportler wurden lebenslang für Olympische Spiele gesperrt, in drei Fällen wurde die Akte geschlossen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).