Zurückgerudert

Windows 7 jetzt doch mit Internet Explorer

Digital
03.08.2009 11:49
Nach seiner Ankündigung, das kommende Windows 7 ohne den Internet Explorer ausliefern zu wollen, rudert Microsoft jetzt zurück: Wie der Konzern in einem Blog-Eintrag am Wochenende mitteilte, werde der Browser nun auch in der EU standardmäßig installiert werden. Bei der ersten Verbindung mit dem Internet sollen Nutzer jedoch über ein Auswahlmenü alternativ auch Apples Safari, Googles Chrome oder Mozillas Firefox installieren können.

Die Europäische Kommission, die Microsoft vorwirft, durch die Verbindung von Windows und Internet Explorer seine Marktmacht auszunutzen, hatte diese Lösung bereits vor rund zehn Tagen angekündigt und begrüßt. Microsoft geht damit aber hinter seine ursprüngliche Ankündigung zurück, Windows 7 ganz ohne Internet Explorer auszuliefern. Der Konzern hatte im Juni verkündet, stattdessen eine leicht zu installierende Version seines Browsers getrennt anzubieten.

Der EU-Kommission zufolge verstößt der Verkauf von Internet Explorer und Windows im Paket gegen EU-Wettbewerbsregeln. Die Brüsseler Behörde hatte deshalb im Jänner ein Verfahren gegen den US-Konzern eingeleitet. Microsoft hatte sich bereits eine Rekord-Wettbewerbsstrafe der EU in Höhe von fast 500 Millionen Euro eingehandelt, weil das Unternehmen seinen Media Player mit dem Betriebssystem gekoppelt hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt