"Hotel Mama" ist für 75 Prozent der Befragten der Wohnort, Fahrrad und Öffis prägen die Mobilität, Alkohol hat einen Coolness-Faktor, der Taschengeldquotient liegt im Monat zwischen 50 und 100 Euro.
Familie ist wichtig
Neben dem auch von Markendruck geprägten Konsumverhalten klagen zwei Drittel über Leistungsdruck. Landesrätin Doraja Eberle: "Der geht über das rein Schulische hinaus. Erfreulich, dass die Familie in ihrer Werteskala wichtig ist."
Für 45 Prozent gibt es zu viele Ausländer
Studienautorin Christiana Hartwig konnte aber auch feststellen, dass mit Problemen an Schulen auch von den Lehrern gut umgegangen wird. Auch Sicherheit und Nationalstolz stehen bei der Jugend hoch im Kurs. Was sich zudem dadurch äußert, dass man zuviel Konfliktpotenzial zwischen In- und Ausländern ortet. 45 Prozent sind der Meinung, dass zu viele Ausländer hier sind. 25 Prozent sehen fremde Kulturen als Bereicherung.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).