22.06.2009 11:16 |

Exotische Lieferung

Grausamer Tiertransport auf der A2 gestoppt

Nicht schlecht gestaunt haben Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark, als sie auf der Südautobahn in Mooskirchen (Bezirk Graz-Umgebung) einen Tiertransporter kontrollierten: Sie fanden Krokodile, fünf Boa Constrictors, Störche, Warane und Frösche. So aufregend die Ladung schien, so illegal dürfte der Transport gewesen sein: Veterinäre stellten gravierende Tierschutzmängel fest, der Fahrer wurde angezeigt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das aus Warschau kommende Fahrzeug war nach Rom unterwegs und hatte insgesamt fünf Krokodile, 29 Störche, zehn Schlangen, neun Warane, drei Kakadus und 30 Frösche an Bord, so die Sicherheitsdirektion.

Fast alle Frösche verendet
Die Kontrolle hatte sich bereits am Freitagabend gegen 17.00 Uhr abgespielt, wurde aber erst jetzt bekanntgegeben. Laut Exekutive war die erlaubte Transportdauer schon erheblich überschritten. Die Störche wurden zudem zu zweit in Kisten transportiert, weshalb die Verletzungsgefahr groß war. Die Tränkung der Störche erfolgte mittels Kübel und Strick. 28 der 30 Frösche waren wegen der rohen Transportweise bereits verendet. Die kleinen Warane fand man in Zeitungspapier eingewickelt vor. Die Schlangen wurden in Säcken transportiert. Einen Transport dieser Art habe man zum ersten Mal angehalten, so Wolfgang Teutschl von der Landesverkehrsabteilung.

Lenker durfte weiterfahren
Den Kakadus fehlte in einer Transportbox ebenfalls der nötige Platz. Weiters mangelte es an ausreichender Frischluftzufuhr, ebenso an Hinweisen auf den Transportboxen, dass darin gefährliche und scheue Tiere seien. Einige der Tiere fallen zwar unter das Washingtoner Artenschutzabkommen, aber der Lenker hatte die erforderlichen Genehmigungen zum Transport bei sich. Nachdem die Tiere getränkt und untersucht worden waren, durfte der Fahrer seinen Weg fortsetzen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?