10.06.2009 14:55 |

1,2 Mio. ¿ pro Jahr

Rotes Kapperl zahlt sich für Lauda aus

Das rote Kapperl, das zum Markenzeichen Niki Laudas geworden ist, bringt dem dreifachen Formel-1-Weltmeister und heutigen Flugunternehmer jährlich 1,2 Millionen Euro aus der Vermietung der auffälligen Kopfbedeckung als Werbefläche.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei seinem Unfall 1976 am Nürburgring hatte Lauda, der im Bild die berühmte Kappe Formel-1-Boss Bernie Ecclestone aufsetzt, schwere Brandwunden davongetragen. "Ich wollte nicht, dass die Leute auf die schwarz verbrannte Kopfhaut schauten oder das verbrannte Ohr. So habe ich mich daran gewöhnt", erzählt der Ex-Rennfahrer.

Am Anfang hat er für das Logo auf der Kopfbedeckung 100.000 Euro im Jahr bekommen, heute sind es 1,2 Millionen Euro.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)