Todeszellen-Drama
Verurteilter bei Hinrichtung: “Habt den Falschen”
Ausland
20.02.2009 10:04
Verzweifelter Kampf bis zur letzten Sekunde: Der wegen Mordes an einem Polizeibeamten Verurteilte Edward Nathaniel Bell wehrte sich panisch gegen seine Hinrichtung im US-Bundesstaat Virginia. Seine Unschuld bekräftigte er dabei immer wieder - vergebens. Als er sich weigerte, seine Zelle im Greensville-Gefängnis zu verlassen, packten ihn sechs stämmige Vollzugsbeamte, trugen ihn in die Todeskammer und schnallten ihn auf die Pritsche, wo Bell das tödliche Gift injiziert wurde.
"An die Familie Timbrook, ihr habt definitiv die falsche Person", wandte sich der 43-Jährige laut Associated Press noch in der Todeszelle an die Familie des ermordeten Polizisten Ricky Timbrook. "Die Wahrheit wird eines Tages ans Licht kommen. Das hier, mich zu töten, das ist keine Gerechtigkeit."
Auch Bells Anwalt James Connell zeigte sich erschüttert nach der Hinrichtung. "Eddies Fall ist ein Beispiel dafür, dass dieses System Fehler nicht korrigieren kann."
Rache wegen Festnahme
Bell war wegen der Ermordung des Polizeibeamten Ricky Timbrook im Jahr 1999 verurteilt worden. Das Motiv des mutmaßlichen Dealers sei Rache für eine Festnahme wegen illegalen Waffenbesitzes durch Timbrook gewesen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.