„Werden reagieren“
In einem Schreiben an den Künstler bemängelte die Jury, das Gesicht des steinernen Martin Luther King sei zu steif, seine Haltung zu statisch - die ganze Gestalt habe nichts mehr mit Lei Yixins "dynamischen, nachdenklichen" Prototypen zu tun.
Insgesamt erinnere die Skulptur in ihrem "Sozialistischen Realismus" an die Standbilder von Lenin, Stalin und deren Vasallen, wie sie seit Ende der Sowjetunion massenweise vom Sockel gestürzt worden seien. Als gut gemeinten Rat schlugen die CFA-Mitglieder dem chinesischen Künstler vor, sich für Inspirationen lieber an "Michelangelo oder Rodin" zu halten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).