Frau Wagner empfindet sehr viel Empathie, aber speziell für sich selbst, weil das Theater um Herrn Fritzl vor allem dazu dient, dass sie bekannter wird. Jetzt werden sich Kriminelle bei ihr anstellen, um von ihr vertreten zu werden. Sie hat sicher nie daran gedacht wie schrecklich es für die Opfer sein muss, so viel Aufhebens in den Zeitungen und im Fernsehen um das Wohl dieses Schwerverbrechers. Mitleid mit den Opfern gibt es in unserer Justiz immer weniger. Wir kennen ja diese vielen Fehlurteile, besonders bei Vergewaltigungen, da steht das Wohl des Täters im Vordergrund. Die Opfer sind Nebensache, es sind ja sowieso meist Mädchen und Frauen und sehr viele der Täter Asylanten. Da richtet man sich nach deren Wertvorstellung. Eine große Herzenssache ist das neue Luxus-Gefängnis in Klagenfurt auf der grünen Wiese, wofür die SPÖ seit Jahren kämpft. Wir würden viel mehr soziale Wohnungen brauchen, statt Gefängnis mit allem Komfort, aber das wäre ja nur für ehrliche Bürger, für die SPÖ sind Kriminelle anscheinend wichtiger. Da sehr viele Insassen Ausländer sind, will man ihnen einiges bieten, die braven Bürger dürfen ja dafür die Kosten tragen. Vielleicht denken unsere Politiker und die Justiz wieder einmal um – dann sind die ordentlichen Bürger, Mädchen und Frauen auch wieder etwas wert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zum Thema scheue Murmeltiere möchte ich eine Sache klären. Bei dem Herrn Wildbiologen, der den Leserbrief über die lieben Nager verfasst hat, kommt ...
Unzählige fliegen jetzt in den Urlaub. Selbst wenn viele Flugangst haben, lassen sie sich dieses Urlaubsvergnügen nicht nehmen. Auch ich habe Angst ...
Sehr geehrte Verfassungsrichter, also Ihr Urteil lautet sinngemäß, dass die ORF-Haushaltsabgabe rechtens ist, weil jeder, der über ein TV-Gerät, PC ...
Für jeden Schmarren gibt es schon Experten und Analysten. Vielfach sind das aber Wissenschafter, deren Theorie und Praxis weitgehend realitätsfremd ...
Da meine VISA-Kreditkarte wegen verschiedener Änderungen im Bankensystem nun ausläuft (wie wahrscheinlich auch bei vielen anderen Benutzern), wollte ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.