Wenn zwei mag sein auch in hoher Position stehende Personen in einem privaten Gespräch ihre Meinung zu bestimmten Staatseinrichtungen oder Vorgängen zum Ausdruck bringen, ist das an sich nichts anderes, als wenn zwei nicht in der Öffentlichkeit stehende Personen dasselbe tun. Den Privatbereich zu schützen ist Inhalt des Datenschutzes, darauf haben auch sie Anspruch. Unabhängig davon, ob der Inhalt des Gespräches der Mehrheit, Minderheit oder wem immer gefällt oder nicht, gibt es keinen Anlass und auch keine rechtliche Begründung, über die Medien dies der Öffentlichkeit kundzutun und die beiden deswegen öffentlich als weiß Gott welche Unmenschen hinzustellen. Abhören des Telefons ist verboten, Veröffentlichung eines Privatgesprächs als Folge eines Verlangens der Opposition im Untersuchungsausschuss soll erlaubt sein? Und das noch dazu ohne jeden Zusammenhang mit dem Untersuchungsthema? Der Skandal ist also nicht das durch den Rechtsstaat zu schützende Privatgespräch, sondern die Veröffentlichung desselben über die Neos. Für sie gilt der Rechtsstaat offensichtlich nicht, und die Weitergabe des Inhaltes der privaten Chats bleibt ungestraft, man ist ja durch die Immunität geschützt. Typisch, die, die am lautesten für den Rechtsstaat einzutreten vorgeben, treten ihn mit Füßen. Hat auch die Frau Justizminister diese Missachtung des Datenschutzes nicht bemerkt, oder ist auch sie der Meinung, dass private Unterhaltungen von Politikern vom Datenschutz nicht erfasst sind? Es darf bezweifelt werden, dass ein Richter solches als zulässig befunden hätte, oder sind Abgeordnete jetzt gar zugleich Richter? Wo bleibt hier der von der Oppo-sition so oft beschworene Rechtsstaat?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum werden die Nachhilfen nicht aus den ständig wachsenden Parteienförderungen bezahlt? Man hätte sich nicht vorstellen können, dass Bruno Kreisky ...
Innenminister Karner befindet sich im Freudentaumel, da er es endlich geschafft hat, EINEN syrischen Straftäter abzuschieben. Ich nehme an, dass sich ...
Die Europäer wundern sich, wie Trump US-Präsident werden konnte – die Amerikaner, wie Junker und von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission kommen ...
Conny Bischofberger schreibt in Ihrer „Moment“-Kolumne über die Sicherheit in den Freibädern. Aber damit ist nicht der Sprungturm, die Wasserrutsche, ...
Danke an Conny Bischofberger für ihren Bericht in „Moment“. Bischofberger zeigt in klaren Sätzen den „Wokeness-Irrsinn“ auf, der leider Gottes schon ...
Ich habe auf Empfehlung der Vorgängerregierung in eine Wärmepumpe, eine PV-Anlage und in ein Elektroauto (hybrid) investiert, und ich bin Pensionist. ...
Ein vorbestrafter, „amtsbekannter“ Syrer, gegen den bereits ein Asyl-Aberkennungsverfahren läuft, hat in einem Zug vier Personen mit einem Hammer und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.