Nach 15 km ist Schluss mit lustig. Der „Sicherheitsschilfgürtel“ beträgt also 15 Kilometer. Ja, das waren noch Zeiten, als die Wiener zum Neusiedler See „pilgern“ durften und willkommen waren. Lediglich Wiener, die in der Sperrzone über einen Zweitwohnsitz verfügen, dürfen gnadenhalber zufahren. Für alle anderen heißt es: Ihr seid in Corona-Zeiten nicht erwünscht. Einige Zahlen in der „Krone“ bezüglich Burgenländer und Gesundheit. Die Zahlen stammen von 2018: In diesem Jahr gab es 11.304 Aufenthalte von Burgenländern in Wiens Spitälern. Vor der Krise pendelten 25.000 Burgenländer in die Bundeshauptstadt, und das täglich. Wenn man etwas „gemein“ wäre, könnte ein „Wiener“ sagen: „Ist ein Burgenländer krank oder braucht einen Arbeitsplatz, ja dann sind die Wiener gerade gut genug. Das ist zwar etwas überspitzt, aber eben nur etwas. Am skurrilsten ist aber die Einstellung der SPÖ. Da beschwert man sich wegen der Sperre der Bundesgärten durch Türkis-Grün. Aber wenn ein Parteikollege einen ganzen See zur Sperrzone erklärt, ja dann hüllt man sich in eine Art „SPÖ-Schweigegelübte“. Da ja die Corona-Pandemie für ganz Österreich ein Problem darstellt, ist diese Vorgangsweise im Burgenland etwas unverständlich. Natürlich sind die relevanten Bestimmungen bezüglich Sicherheitsabstand und Maskenpflicht überall einzuhalten – auch am Neusiedler See. Wie auch immer, Herr Burgenland-Kaiser Hans Peter Doskozil. Kommen Sie wieder ab vom „Kaiser-Gehabe“. und erinnern Sie sich wieder an den „alten“ und durchaus sehr sympathischen Hans Peter Doskozil . ohne Kaiser!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Verstehe nicht, warum man Hermine Aloisia Mayr nicht ihren letzten Wunsch erfüllen konnte. Wo Politiker Asylwerbern die Staatsbürgerschaft schon nach ...
Jetzt ist die alte Dame aus Südtirol, deren sehnlichster Wunsch es war, als österreichische Staatsbürgerin zu sterben, von uns gegangen. Den Wunsch ...
Wir ELGA-Skeptiker sind heilfroh darüber, uns von der „kranken Akte“ abmelden zu können. Aus dem vermeintlichen Wunderding wurde kein Lebensretter, ...
Wenn dieses Sparpaket von der FPÖ festgelegt worden wäre, dann wären jetzt schon bestimmt Tausende „Gutmenschen“ auf der Straße. Ich frage mich, wo ...
Wenn der neue Papst Leo XIV. auf den Spuren seines Vorgängers Franziskus weitergehen möchte, hat er noch einiges zu lernen. Franziskus lehnte Prunk ...
Mein Wunsch: Tempobeschränkungen sofort (in ganz Europa) und Streichung des Dieselprivilegs! Die mit großen SUVs können sich das leisten, die anderen ...
Darunter verstehen regierende Politiker Kürzungen/Einsparungen, die vorwiegend Bürger betreffen. Bei Regierungsposten, beim Parlament (Größe!), beim ...
Bundespräsident Van der Bellen schrieb am 18. Mai u. a., dass Zusehen und Kommentieren alleine nicht reichen werde. Und wir Mut, Zusammenhalt und die ...
In Linz wurde vor Gericht ein Tierquäler zu einer einmonatigen bedingten Zusatzstrafe verurteilt. Der Mann hat drei Hundewelpen auf grausamste Weise ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.