Das Desaster begann schon 2016 mit der nun offensichtlichen Fehlentscheidung der Wettbewerbsbehörde, die Übernahme der Mehrheit an Casinos Austria durch die österreichische Novomatic zugunsten eines tschechischen Oligarchen zu verhindern. Dass damit österreichische Steuergelder und Erträge zum Schaden Österreichs ins Ausland fließen, ist für den Chef der Behörde Dr. Thanner unerheblich, da Tschechien auch ein Mitglied der EU sei. Die Mehrheit der tschechischen Sazka-Gruppe sei zum Unterschied zur Novomatic kein Problem, da sie bisher nicht in Österreich tätig war und man eine Übernahme der Casinos durch ein ausländisches Unternehmen nicht verhindern könne (im Interview „ZiB 2“ vom 10. 12. 2019). Es ist zu hoffen, dass die Regierung zum Unterschied zur Wettbewerbsbehörde eine sinnvolle österreichische Lösung findet, um noch größeren Schaden zu verhindern.
Gerhard Grois, Wien
Erschienen am Sa, 14.12.2019
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.