Gesetz missachtet

Datenschützer reichen Beschwerde gegen TikTok ein

Web
17.07.2025 09:36

Wegen Missachtung europäischer Gesetze haben Datenschützer rund um den österreichischen Bürgerrechtsaktivisten Max Schrems in mehreren EU-Staaten Beschwerde gegen die chinesischen Konzerne TikTok, AliExpress und WeChat eingereicht. Diese versäumten es, Nutzern sämtliche gesammelten Daten zur Verfügung zu stellen, teilte die Datenschutzorganisation Noyb am Donnerstag mit.

Die meisten anderen Unternehmen erfüllten die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), indem Anwender ihre eigenen Daten herunterladen könnten. Bei AliExpress und TikTok seien die Informationen unvollständig, bei TikTok zusätzlich unstrukturiert. WeChat ignoriere Anfragen.

„Tech-Unternehmen lieben es, so viele Daten wie möglich über ihre Nutzer zu sammeln – weigern sich aber vehement, ihnen vollen Zugang im Einklang mit dem EU-Recht zu geben“, sagte Noyb-Juristin Kleanthi Sardeli.

Geldstrafe gefordert
Aus diesem Grund hat die Gruppe den Angaben zufolge Beschwerde bei den Datenschutzbehörden in Belgien, Griechenland und den Niederlanden eingereicht. Sie fordere eine Geldstrafe von bis zu vier Prozent des jeweiligen Jahresumsatzes.

Das aktuelle Verfahren steht demnach im Zusammenhang mit einer Beschwerde gegen zahlreiche chinesische Firmen wegen angeblich illegalen Datentransfers vom Jahresbeginn. Die Online-Händler Temu und Shein sowie der Handyhersteller Xiaomi stellten Nutzern inzwischen zusätzliche Informationen zur Verfügung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt