Einen Film in DVD-Qualität hätte sie in nur zwei Sekunden aus dem Netz ziehen können, aber die 75-jährige Sigbritt las nur Online-Zeitungen und surfte ein bisschen auf YouTube. Vor dem Experiment, für das ihr in Kalifornien lebender Sohn einige Meter Kabel durchs Haus seiner Mutter zog und Router und Server abstellte, hatte sie nicht einmal einen Computer.
"Es stand sehr viel Zeugs bei ihr herum - und das ganze Material strahlte viel Wärme ab. Die nutzte sie und stellte ihre Wäsche daneben zum Trocknen auf", erzählte Peter Löthberg der schwedisch-internationalen Zeitung "The Local". Der IT-Experte gilt in seiner Heimat als Netzwerk-Legende.
Seiner Mutter hat er aber nur für kurze Zeit das Internet abgedreht, als er das ganze Equipment vor wenigen Tagen zurück in sein Testlabor brachte. "Wir planen als nächstes, ihr eine 100-Gbps-Leitung zu installieren - dann kann sie die Wäsche der Nachbarn auch noch mit zum Trocknen aufhängen", lacht er.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.