Bei Brabus spricht man von einer Idee aus dem Yachtbau, wo ein Beiboot üblich ist. Mit dem Unterschied, dass der Smart nicht in den Kofferraum passt.
Beide sind höchst speziell ausgestattet. Der SLR McLaren Roadster trägt ein weißes Carbonkleid, die Karosserie erhält ein Aerodynamik-Update, die Fahrdynamik wird durch Motortuning und maßgeschneiderte 20-Zoll-Räder weiter optimiert, die Reifen der Größen 255/30 ZR 20 und 305/25 ZR 20 werden von Pirelli und Yokohama speziell angefertigt.
Brabus lässt auch das Herz des Roadsters nicht unbearbeitet. Die Leistungssteigerung für den 5,5-Liter-Kompressormotor besteht aus speziellen Nockenwellen und einer Kraftstoffkühlung. Damit legt der aufgeladene V8 um 24 PS / 18 kW auf 650 PS / 478 kW bei 6.500 U/min. zu. Der getunte SLR Roadster katapultiert sich in nur 3,6 Sekunden auf Tempo 100 und ist 337 km/h schnell.
Innen ist alles handgemacht aus Lipstick-rotem Leder und schwarzem Alcantara.
Edel-Smart als Draufgabe
Der Smart ist auch nicht irgendeiner, sondern ein veredelter BRABUS ULTIMATE 112 mit ebenso vielen PS und ungewöhnlich hohen 150 Nm Drehmoment. Auch er kommt als Cabrio. Schon die Bereifung ist ein Hammer. In den größeren Radhäusern ist Platz für 18-Zoll Doppelspeichenfelgen mit Reifen der Dimension 205/35 R 18 vorn und 235/30 R 18 hinten. Das Gewindesportfahrwerk ist höhenverstellbar.
Geschaltet wird wahlweise automatisch über Lenkradwippen am Sportlenkrad. 0-100=9,5 Sekunden, das Höchsttempo ist elektronisch auf 170 km/h limitiert.
Die beiden Autos sind natürlich auch einzeln erhältlich. Vielleicht fangen wir mit dem Smart an, bevor wir nächstes Jahr den SLR dazukaufen…
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.