30. Weltcup-Sieg

Raich gewinnt Slalom von Bad Kleinkirchheim

Sport
09.12.2007 20:43
Österreichischer Sieg beim Herren-Weltcup-Slalom in Bad Kleinkirchheim (Kärnten): Benjamin Raich, der beim Heimrennen schon nach dem ersten Durchgang geführt hatte, siegte am Sonntag mit einer Gesamtzeit 1:34,46 Minuten vor dem Schweden Jens Byggmark (+0,66 Sekunden) und dem Italiener Manfred Mölgg (+0,72). Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der Tiroler auch die Führung im Slalom- und im Gesamtweltcup.

Mit dem Salzburger Reinfried Herbst und Manfred Pranger als Sechster bzw. Neunter landeten zwei weitere Österreicher in den Top Ten, Romed Baumann wurde 14. Weltcuppunkte gab es auch für den erst 18-jährigen Marcel Hirscher, der den Startplatz des verletzten Rainer Schönfelder erhielt, eine Riesentalentprobe ablegte und nach einem Patzer im Finale 24. wurde. Mario Matt, der nach dem ersten Durchgang auf Rang zehn gelegen war, schied im zweiten Durchgang aus.

Für Raich war es sein 14. Erfolg in einem Weltcup-Slalom, sein 30. insgesamt bzw. sein erster seit dem 18. März, als er beim Saison-Finale in Lenzerheide ebenfalls im Slalom triumphiert hatte. In der Anzahl an Weltcup-Siegen löste sich der Pitztaler von seinem Tiroler Landsmann Stephan Eberharter und ist nun alleiniger Sechster. Auf den fünfplatzierten Schweizer Pirmin Zurbriggen fehlen Raich noch zehn Siege.

Raich: "Ich habe den Ski gehen lassen"
"Das ist immer wieder ein Supergefühl, wenn man die Menge toben hört. Das Kribbeln, die Nervosität - um das geht es", sagte Raich nach dem Heimtriumph. Es war der erste Erfolg für die ÖSV-Herren in diesem Winter in einem technischen Bewerb. "Ich habe den Ski gehen lassen, das ist das Um und Auf." Zur Führung im Gesamtweltcup meinte der Zweite der vergangenen Saison: "Das ist gut, aber es kann noch sehr viel passieren."

"Der Benni ist super gefahren, er hat bewiesen, wer der Chef ist! Er ist ein toller Champion", jubelte ÖSV-Alpinchef Hans Pum im Zielraum. Ebenfalls kaum zu halten war Herren-Chefcoach Toni Giger, der die Entscheidung sichtlich nervös im Zielraum mitverfolgte. "Das war spannend! Der Benni hat Qualitäten, das ist unglaublich, ich bin stolz auf ihn. Er hat die Führung im Gesamtweltcup übernommen, führt im Slalomweltcup und im Super-G." In der Abfahrt ist mit Michael Walchhofer ebenfalls ein Österreicher voran, im Riesentorlauf trägt der US-Amerikaner Ted Ligety das Rote Trikot, in der Super-Kombination der Schweizer Albrecht.

Ausfallsreiches Rennen
Insgesamt 33 von 78 Läufer sind bereits im ersten Durchgang ausgefallen, darunter auch die Österreicher Alexander Koll und Kurt Engl, der Deutsche Alois Vogl, die Amerikaner Bode Miller und Ted Ligety, Kalle Palander (FIN), Martin Hansson (SWE), Peter Fill (ITA) und der Franzose Thomas Fanara.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt