Das neueste Album der Nine Inch Nails, "Year Zero", kostet umgerechnet 18 Euro in Australien - Avril Lavignes aktuelles Werk dagegen nur etwa 13 Euro. Ein Vertreter von Universal habe ihm erklärt, Fans würden für "Year Zero" jeden Preis zahlen, deshalb sei das Werk in Australien so teuer, erklärte Reznor. Daraufhin habe er das Label als "habgierige, verdammte Arschlöcher" bezeichnet, wetterte der Bandleader.
Reznor gibt offen zu, illegal Musik herunterzuladen - aus Rache für überteuerte Alben, wie er sagt. "Kein Wunder, dass die Leute Musik stehlen", so Reznor. Seit Monaten führt er einen Feldzug gegen sein eigenes Label in Australien und hat bereits des Öfteren mit verbalen Ausfällen für Aufsehen gesorgt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.