Scharapowa führt die Gesetztenliste vor drei weiteren Top-Ten-Spielerinnen an, nämlich ihren beiden russischen Landsfrauen Anna Tschakwetadse (WTA-Nr. 5) und Nadja Petrowa (8) sowie Wimbledon-Finalistin Marion Bartoli (FRA/10). Mit Patty Schnyder (SUI/13), Nicole Vaidisova (CZE/14), Shahar Peer (ISR/16) und Dinara Safina (RUS/17) und freilich auch Österreichs Nummer 1, Sybille Bammer (20), sind vorerst neun Top-20-Akteurinnen in der Kulturhauptstadt 2009 am Start.
Auch die zweite bereits zweifache Grand-Slam-Achtelfinalistin aus Österreich, die erst 16-jährige Tamira Paszek, hat einen Platz im Hauptfeld des 600.000-Dollar-Turniers sicher, auch wenn sie derzeit dazu noch eine Wild Card benötigt. Angedacht ist außerdem eine "Freikarte" auch für Gastein-Finalistin Yvonne Meusburger, zumindest die dritte wird für einen eventuell im letzten Moment zusagenden Star freigehalten.
Scharapowa wird freilich wieder die große Zugnummer in Linz, wo im Vorjahr erstmals die 30.000-Zuschauer-Marke geknackt worden war. Sicher ein Mitgrund für den Hauptsponsor, die Generali Versicherung, den seit 17 Jahren bestehenden Vertrag schon vorzeitig bis 2008 zu verlängern.
Froh ist man bei den Organisatoren freilich auch über den tollen Aufwärtstrend von Bammer und Paszek, die ja zuletzt beim WTA-Heimturnier in Bad Gastein gefehlt hatten. "Sybille hat für mich eine enorme Entwicklung hinter sich", lobte Veranstalter Peter-Michael Reichel die Lokalmatadorin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.