Einen 30-Sekunden-Ausschnitt aus der von Thorsten Börger produzierten neuen Version von „Männer des Westens“ findest du in der Infobox!
Am 19. Februar 2007 hätte der exzentrischste aller Austro-Pop-Stars seinen 50er gefeiert. Am 6. Februar 2008 jährt sich sein Todestag zum 10. Mal. Und so wird es sein Jahr werden, der Falke wird wieder durchs Land fliegen und in aller Munde - und vor allem in aller Ohren sein.
Als erster Vorbote des Falco-Jahres klingt bereits die Single „Männer des Westens“ durch den Äther. Die erschien zwar schon 1985 auf dem Erfolgsalbum „Falco III“, stand jedoch damals im Schatten von Riesenhits wie „Rock Me Amadeus“, „Jeanny“ oder „Vienna Calling“. An Aktualität hat der Text des Songs allerdings nichts eingebüßt. Falco übt Kritik an Amerika, das hätte er wohl dieser Tage auch getan.
Um auch den Sound der Zeit anzupassen, bat man den deutschen Top-Produzenten Thorsten Börger, die Musik zu überarbeiten. Ein Wink des Schicksals: Als ihn die Plattenfirma SonyBMG zum ersten Mal kontaktierte, befand er sich zufälligerweise gerade auf dem Weg nach Wien - und holte sich die Originalbänder sofort persönlich ab. Mit großem Respekt und viel Feingefühl brachte er die Single ins 3. Jahrtausend. Respekt für den großen Meister, mit dem er einst für das posthum erschienene Album „Out Of The Dark“ zusammenarbeitete.
Eigentlich wollte man „Männer des Westens“ nicht als Single veröffentlichen, doch seitdem Ö3 den Song in die Rotation aufgenommen hat, läuten die Telefone bei der Plattenfirma Sturm. Auch in Deutschland sorgt die Single für ein unglaubliches Echo. Deswegen hat man sich dazu entschlossen, „Männer des Westens“ doch auf den Markt zu bringen. Mitte Februar soll sie in den Läden liegen.
Einen Vorgeschmack gibt’s bereits jetzt auf Krone.at - am 2. Feber erscheint übrigens das Jubiläumsalbum „Hoch wie nie“: Von fast allen seinen großen Hits wurden dafür die Originalbänder in dem legendären Mastering-Studio von Bernie Grundman in Hollywood restauriert. Als besonderes Schmankerl gibt es z. B. den Song „Urban Tropical“, der die B-Seite von „Rock Me Amadeus“ war. Bis dato ist er noch nie auf CD erschienen. Ja, 2007 wird das Jahr des Falken!
Von Franziska Trost
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.