02.12.2017 13:10 |

Zusammen mit Sauber

Mit diesem Wagen will Alfa Romeo die F1 aufmischen

Drei Tage nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Alfa Romeo hat der Schweizer Formel-1-Rennstall Sauber am Samstag das neue Design für ihren Boliden für 2018 präsentiert. Viel weißer Lack und eine Motorabdeckung im klassischen Metallic-Rot der italienischen Automarke mitsamt ihrem Logo.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was noch auffällt: Es sind wenige Sponsoren auf dem Wagen zu sehen. Außerdem taucht Ferrari als eigentlicher Antriebszulieferer nicht auf dem Boliden auf.

Fahrerpaarung fixiert
In den Cockpits sitzen wie erwartet Ferrari-Nachwuchsfahrer Charles Leclerc und der bisherige Stammfahrer Marcus Ericsson.

Der 20-jährige Formel-2-Champion Leclerc ersetzt den Deutschen Pascal Wehrlein, dessen Zukunft wohl in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) liegt. Der Monegasse Leclerc wurde in dieser Saison schon viermal in den Freitag-Trainings eingesetzt. Die kommende Saison beginnt am 25. März mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne.

Hier im Video sehen Sie die Highlights vom letzten GP in Abu Dhabi:

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)