Umweltbelastend

Norwegen will Fjorde für Kreuzfahrtschiffe sperren

Reisen & Urlaub
05.07.2017 14:17

Norwegen erwägt, fünf bekannte Fjorde für jene Kreuzfahrtschiffe zu sperren, die nicht den neuesten Umweltanforderungen entsprechen. Umweltminister Vidar Helgesen hat das Seefahrtsamt aufgefordert, bis Ende 2018 ein entsprechendes Regelwerk auszuarbeiten. Das teilte sein Ministerium am Montag mit.

Das Ziel sei, den Ausstoß von Nitrogenoxid und Schwefel zu verringern und das Leeren von Toilettenabfällen zu verbieten. Konkret geht es um den berühmten Geirangerfjord, den Næroyfjord, den Aurlandsfjord, den Synnulvsfjord und den inneren Tafjord, die unter Weltkulturerbe stehen.

Helgesen schätzt, dass die Hälfte der Schiffe, die die norwegischen Fjorde befahren, vor dem Jahr 2000 gebaut wurden. "Die entsprechen nicht den modernen Umweltanforderungen, und das bedeutet, dass einige Reedereien ihre Schiffe austauschen müssen." Die Fjorde locken jedes Jahr Tausende Touristen an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt