2^32.582.657 - 1

Bisher größte Primzahl hat 10 Millionen Stellen

Elektronik
20.10.2006 15:43
Mithilfe von 700 Computern haben zwei US-Forscher haben die bislang größte Primzahl entdeckt. Sie hat ausgeschrieben mehr als 9,8 Millionen Stellen (genau 9.808.358). Curtis Cooper und Steven Boone von der Central Missouri State University brauchten neun Monate, bis sie zu einem Ergebnis kamen!

In der Infobox findest du den Link zur Homepage des Forscher-Teams. Dort gibt's die komplette Primzahl als .txt-Document (siehe Foto oben) zum Downloaden. Es ist insgesamt 9,35 Megabyte groß!

Dasselbe Forscherteam hatte bereits den vorigen Rekordhalter mit 9,15 Millionen Stellen entdeckt. Die neue Primzahl ist die 44. bekannte so genannte Mersenne-Primzahl. Mersenne-Zahlen, nach dem französischen Mönch Marin Mersenne benannt, berechnet sich nach der Formel „2- 1“. 

Berechnung mit 700 Computern dauerte neun Monate!
Die neue Rekordzahl trägt den Namen M32582657 und berechnet sich demnach aus „232.582.657 – 1“. Cooper und Boone fanden die Primzahl mit Hilfe von 700 Computern, die dafür insgesamt neun Monate rechneten. An einem einzigen Computer hätte die Berechnung mehr als 4.000 Jahre gedauert, berichtete das Forscher-Magazin „GIMPS“. 

Prestige und Nutzen
Außer von wissenschaftlichem Interesse sind Primzahlen unter anderem auch für die Signalübertragungstechnik und für Verschlüsselungs-methoden etwa im Internet von Bedeutung. 

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt