21.10.2016 18:41 |

6500 Flüchtlinge

Frankreich räumt ab Montag "Dschungel von Calais"

Das Flüchtlingslager im nordfranzösischen Calais wird ab Montag geräumt. Das Innenministerium und die zuständige Präfektur teilten am Freitag mit, die Vorbereitungen würden am Sonntag beginnen. In dem "Dschungel" genannten Lager halten sich laut jüngsten offiziellen Schätzungen rund 6500 Menschen mit Ziel Großbritannien auf, Hilfsorganisationen gehen von mehr Bewohnern in der Zeltstadt aus. Das Lager soll vollständig aufgelöst werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die eigentliche Räumung soll Montagfrüh um 8 Uhr beginnen. Ab dann sollen die meisten der Menschen mit Bussen in Aufnahmezentren im ganzen Land gebracht werden. Dort sollen sie einen Asylantrag stellen können. In den vergangenen Tagen wurden bereits erste Flüchtlinge in andere Orte in Nord- und Südfrankreich gebracht.

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit Verwandten in Großbritannien können hoffen, doch noch auf legalem Weg zu ihrem Zielort zu gelangen. Beamte des britischen Innenministeriums befragen dafür seit Tagen die Jugendlichen im Lager. Gut 50 Minderjährige aus Calais trafen bis Donnerstag in Großbritannien ein. Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass insgesamt rund 1300 unbegleitete Minderjährige im "Dschungel" leben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?