IFA-Präsentation

“Teuerste Anlage der Welt” kostet 750.000 Euro

Elektronik
01.09.2006 16:12
Auf einen Wert von 750.000 Euro bringt es die "teuerste Anlage der Welt", die das Fachmagazin "AUDIO" auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zusammengestellt hat. "Wir hätten sie auch noch deutlich teurer machen können", räumte "AUDIO"-Chefredakteur Joachim Pfeiffer bei der Vorstellung am Freitag ein.

Teuerste Komponente ist der 220 Kilogramm schwere Plattenspieler des Herstellers Transrotor für 125.000 Euro (im Bild).

Auf rund 160.000 Euro bringen es sieben Endstufen-Verstärker der Firma Krell mit einem Gewicht von insgesamt 600 Kilogramm und einer Leistung von bis zu 18 000 Watt. Allein für die Kabel sind 40.000 Euro veranschlagt und ebensoviel für Spezial-Regale. Die "AUDIO"-Redaktion stellte ihre Version der "teuersten Anlage" zum sechsten Mal auf der IFA zusammen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt