09.04.2016 16:52 |

Englands Leader

Leicester 16 Jahre nach Hütteldorf im Europacup?

Österreicher-Sonntag in England: Den Anfang macht Christian Fuchs am Nachmittag mit Sensationsleader Leicester beim Drittletzten Sunderland in der Hafenstadt, zweieinhalb Stunden später folgen Kevin Wimmer und Marko Arnautovic: Fuchs-Verfolger Wimmer mit Tottenham gegen Manchester United, Arnautovic mit Stoke in Liverpool.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fuchs trifft in Sunderland auf bekannte Gesichter: Mit Jan Kirchhoff spielte er bei Mainz, die Schweden Larsson und Toivonen kennt er aus der EURO-Qualifikation. "In dieser Liga kann selbst der Absteiger den Meister schlagen", warnte Fuchs. Ein Sieg wäre Leicesters fixe Rückkehr in den Europacup: Das letzte Match gab es im Hütteldorfer Hanappi-Stadion am 28. September 2000: Dorthin wich Roter Stern Belgrad auf Vermittlung des damaligen Rapid-Topstars Dejan Savicevic nach den NATO-Angriffen auf Belgrad aus. Leicester schied mit 1:3 aus.

Arnautovic will Rechnung begleichen
Arnautovic hat in Liverpool noch eine Rechnung vom 26. Jänner offen: Stoke lag im Ligacup-Semifinale nach regulärer Spielzeit durch ein Arnautovic-Tor 1:0 vorne, gesamt 1:1. Von der Bank sah Arnautovic das K. o. im Elferschießen: "Sind wir heute wieder nach 90 Minuten vorne, bin ich glücklich." Dann hätte Arnautovic fünf Punkte mehr als Trainerguru Jürgen Klopp.

Wimmer: "Wichtig, vor Arsenal zu bleiben"
Wimmer überreichte Freitag seinem südkoreanischen Mitspieler Heung-min Son den Pokal zur Wahl als Asiens Spieler des Jahres. Große Hoffnungen, Fuchs noch im Titelrennen abzufangen, hat Wimmer keine mehr: "Macht Leicester so weiter, hat er den Titel auch völlig verdient. Für uns wäre es sehr wichtig, vor Arsenal Zweiter zu bleiben."

Video: Fuchs legt sich mit Teamkollege Vardy an

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)