Der Preis wird seit 1977 in Erinnerung an die 1926 in Klagenfurt geborene Schriftstellerin verliehen. Seit Donnerstag hatten insgesamt 18 Autoren und Autorinnen ihre noch unveröffentlichten Texte vorgestellt. Der Bachmann-Preis ist eine der bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.
Der österreichische Autor Bodo Hell wurde für "Stadt Land Berg", eine Montage aus "Trash-Sprache", mit dem mit 10.000 Euro dotierten, von der Telekom Austria gestifteten Preis der Jury ausgezeichnet. Den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis durfte der Deutsche Norbert Scheuer für seine Erzählung "Überm Rauschen" entgegen nehmen.
Der von verschiedenen Verlagen gestiftete Ernst-Willner-Preis im Wert von 7.000 Euro ging an die Deutsche Angelika Overath für ihren Romanauszug "Das Aquarium". Mit dem per Internet-Stimmabgabe vergebenen Kelag-Publikumspreis (5.000 Euro) wurde Bachmann- Preisträgerin Kathrin Passig ausgezeichnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.