Ziel Nummer 1: Die Vernetzung aller Fahndungs-Systeme. Heißt: Überprüft ein Beamter irgendwo auf der Welt eine Identität, soll der Name künftig gleichzeitig durch sämtliche Datenbanken gejagt werden können. Durch das nationale, das europäische und durch das internationale System von Interpol.
Mikl-Leitner: "Enormes Sicherheitsrisiko"
Mikl-Leitner beim Besuch der Interpol-Zentrale in Lyon: "Im Kampf gegen Dschihadisten müssen Reisebewegungen von Terroristen dokumentiert werden, und auch für alle abrufbar sein!" Vor allem an den EU-Außengrenzen seien Aufrüstungen nötig. "Wir haben hier derzeit einen absoluten Kontrollverlust - ein enormes Sicherheitsrisiko für Europa!"
Ziel Nummer 2: Eine eigene Datenbank, mit der Sicherheitsbehörden Finanzflüsse von Terror-Organisationen erfassen, melden und abrufen können. Interessante neue Erkenntnis am Rande: Um Kontrollen auf Flughäfen zu umgehen, reisen Islamisten nun vermehrt mit Kreuzfahrtschiffen in den Dschihad.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).