Die Bundesliga betonte, dass die Sanktionierung unabhängig von dem geplanten Sanierungsverfahren erfolgt. Der Klub habe mitgeteilt, dass der diesbezügliche Antrag bei Gericht noch nicht eingebracht worden sei.
Hier im Video sehen Sie, wie es Austria Salzburg beim Auswärts-Heimspiel gegen den LASK am FAC-Platz in Wien ergangen ist!
Bedeutung der Präventionswirkung betont
"Bei dem sanktionierten Bestimmungsverstoß und der durch den Klub geplanten Eröffnung eines Sanierungsverfahrens handelt es sich um zwei verschiedene Sachverhalte, die getrennt voneinander betrachtet werden müssen. Bei der Strafbemessung musste unabhängig von den Folgen eines allfälligen Insolvenzverfahrens insbesondere auch die Präventionswirkung berücksichtigt werden", sagte der Senat-5-Vorsitzende Thomas Hofer-Zeni.
Der Senat 5 hatte Austria Salzburg bereits Anfang Oktober wegen der vorübergehenden Nichterfüllung des genannten A-Kriteriums eine Strafzahlung von 20.000 Euro auferlegt. Der folgende Protest des Klubs wurde wegen Fristversäumnis zurückgewiesen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).