US-Experte Ischinger
Die Totenmaske aus massivem Gold sei für die Restaurierungsarbeiten aus dem Ausstellungssaal in einen anderen Saal gebracht worden, sagte Muschira Mussa vom Antikenministerium. Die Arbeiten werden laut der Sprecherin von dem auf die Restaurierung von Metallobjekten spezialisierten Deutschen Christian Eckmann geleitet.
Tutenchamun war als Kind auf den ägyptischen Thron gelangt. Nach neunjähriger Herrschaft starb er im Jahr 1324 vor unserer Zeitrechnung im Alter von 19 Jahren. Der Öffentlichkeit ist er vor allem durch den Goldschatz in seinem Grab bekannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.