18.07.2015 22:53 |

Woods scheitert

Wiesberger schafft bei British Open den Cut

Bernd Wiesberger ist bei den British Open der Golf-Profis in St. Andrews bis zum Schluss mit von der Partie. Der Burgenländer war mit seinen insgesamt 144 Schlägen um Platz 60 klassiert und lag damit gerade noch über der Cut-Linie, nachdem am Samstagabend die letzten Spieler ihre zweite Runde zu Ende gebracht hatten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Klar gescheitert ist hingegen Tiger Woods mit 151 Schlägen - der US-Star verpasste erstmals in seiner Karriere zweimal in Folge bei Majors den Cut. Schon bei den US Open hatte der 39-Jährige am Freitag die Koffer packen müssen.

Sein Landsmann Dustin Johnson führt weiter mit zehn unter Par auf dem Par-72-Kurs mit einem Schlag vor dem Briten Danny Willett. Der Weltranglisten-Zweite Jordan Spieth aus Texas geht mit minus 5 in den dritten Durchgang am Sonntag. Die Finalrunde wird wegen der Wetterkapriolen erst am Montag ausgespielt. Erst einmal, vor 27 Jahren in Lytham and St. Annes, gab es so eine lange Verzögerung.

Aufgrund der Verschiebungen gab der Royal and Ancient Golf Club St. Andrews bekannt, dass die Besucher für Samstag ihre Tickets zu 60 Prozent erstattet bekommen. Eintrittskarten für Montag kosten nur zehn Pfund (14 Euro) - 70 Pfund preiswerter als zuvor.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)