Das bittere Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals von Werder Bremen gegen Zweitligisten Arminia Bielefeld (0:1) hat auch bei Kapitän Marco Friedl Spuren hinterlassen. Der Österreicher fordert von den Werder-Bossen nun mehr Qualität im Kader, damit die Saisonziele nicht komplett in Gefahr geraten.
„Es muss noch etwas passieren, das sage ich seit Wochen. Wir brauchen von allem mehr. Auch mehr Qualität“, tobt Friedl gegenüber Sky, nachdem man im zweiten Jahr infolge gegen Arminia Bielefeld im Pokal die Segel streichen muss. Dabei zeigten die Bremer eigentlich ein gutes Spiel – am Ende war man aber vor allem in der Offensive nicht effektiv.
Wer kann Duksch ersetzen?
Mit Marvin Ducksch hat der beste Stürmer der vergangenen Saison den Verein verlassen. Adäquaten Ersatz hat man bisher noch nicht verpflichten können. Zudem erlebten die Bremer eine Horror-Vorbereitung mit vielen Verletzungen.
Daraus resultierte bereits die kuriose Situation, dass der Erstligist schon im Vorfeld der Cup-Partie bei den Buchmachern zum Außenseiter erklärt wurde. Zurecht, wie sich nun gezeigt hat. ÖFB-Legionär Friedl schlägt nun Alarm in Richtung Führungsebene: Es müsse noch Transfers geben, „ansonsten wird das ein ganz schwieriges Jahr …“ Mal sehen, ob man die Worte des Kapitäns beherzigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.